Wer trainiert wen? Trainer für die Saison 22/23

Für die "älteren" Jugendmannschaften haben wir die Trainer für die kommende Saison bereits vor einiger Zeit bekannt gegeben. Nun folgt die Übersicht für alle unsere (Jugend-)mannschaften.

Besonders froh sind wir nicht nur darüber, dass all unsere Jugendtrainer "aus dem eigenen Stall" kommen und schwarz-weißes Herzblut mitbringen. Sondern auch die Ausbildung unserer Jugendtrainer war nie zuvor so gut! Mit Liv Andresen, Niklas Pankoke, Nico Aistermann und Noah Fiedler besitzen gleich vier Trainer*Innen die C-Lizenz-Ausbildung - und mit der U10, U12 und U13 können sie ihr Wissen an die Kids im "besten Lernalter" weitergeben und fordern sowie fördern. Im Bereich der Kleinsten macht Nils Hollmann aktuell das Kindertrainer-Zertifikat, um für den Trainingsalltag bestens gerüstet zu sein. Mit Finn Jaster (in Ausbildung) und Garrit Kniepkamp machen bzw. haben zwei unserer Jugendtrainer die B-Lizenz. Ein richtig cooles Trainerteam - hier ist Spaß und Ausbildung in Kombination garantiert!

Nachfolgend seht ihr die Übersicht unserer Trainer. Falls ihr weitere Informationen zu den Mannschaften wissen wollte (Trainingszeiten, etc.), so schaut gerne auf den einzelnen Mannschaftsseiten hier auf der Homepage nach!

 

Wir haben dein Interesse geweckt? Du hast Lust in unserem Familienverein Fußball zu spielen, Spaß zu haben und gleichzeitig dich fußballerisch weiter zu entwickeln? Dann melde dich gerne bei dem Trainer in deiner Altersklasse!

Trainer Saison 22/23

wdt_ID Mannschaft Ansprechpartner Telefonnummer E-Mail-Adresse
1 I. Herren Jürgen Prüfer 0170/3843362 erste@swsende.de
2 II. Herren Arnd Bauer 0172/6006243 zweite@swsende.de
3 U19-Junioren (2004/2005) Garrit Kniepkamp & Murat Yigit 0151/52019900 a-jugend@swsende.de
5 U17-Junioren Axel Gerdes & Ingo Klotmann 0151/53022565 b-jugend@swsende.de
6 U15-Junioren Finn Jaster & Jonas Lemke 0157/38205330 c1-jugend@swsende.de
7 U13-Junioren (2010) Niklas Pankoke & Luca Klöpping 0152/53382853 d1-jugend@swsende.de
8 U12-Junioren (2011) Nico Aistermann, Liv Andresen & Tom Nauruschat 0157/52451795 d2-jugend@swsende.de
9 U11-Junioren (2012) Michael Maiber 0151/14158021 e1-jugend@swsende.de
10 U10-Junioren (2013) Tim Hoffmann & Noah Fiedler 0157/57249691 e2-jugend@swsende.de
11 F1-Jugend (2014/2015) Garrit Kniepkamp & Florian Krieg 0151/52019900 f-jugend@swsende.de
15 G-Jugend (bis 2016) Robert Große, Nils Hollmann & Reinhard Szczepanski 0176/34567545 g-jugend@swsende.de
13 F2-Jugend (2014/2015) Marco Fuhrmann, Sven Stemper & Kai Nixdorf 0175/6884668 f-jugend@swsende.de

Bericht zur Sportwerbewoche 2022

Sportwerbewoche in Sende - nach zwei Jahren Unterbrechung hat's richtig Bock gemacht! Und das Programm hatte es in sich. Auch wenn an dem ein oder anderen Tag die Besucherzahlen noch recht verhalten waren (hier hat vermutlich sowohl Corona als auch das heiße Wetter eine Rolle gespielt), so war die Sportwerbewoche eine gelungene Sache.

 

Los ging es am Mittwoch vor Fronleichnam mit dem 11. Sternchenlauf unserer Laufabteilung Laufspass. Mit etwas über 1.000 Teilnehmenden war die 11. Auflage eine Ecke kleiner als die Jahre zuvor, was allerdings weder der Stimmung noch dem sportlichen Ehrgeiz etwas abtat. Und immerhin musste sich das Orga-Team nach der langen Sternchenlauf-Pause auch erst wieder "warmlaufen". Die Ergebnisse sowie Bilder zum Sternchenlauf findet ihr hier auf der Seite zum Sternchenlauf.

 

Der Donnerstag stand im Zeichen der Jugendturniere. Los ging es am Morgen mit den beiden F-Jugend-Turnieren, welche erstmalig im 3 gegen 3 (neue Spielformen des Kinderfußballs) durchgeführt wurden. Auch wenn der Start etwas holprig war, denn schließlich war dieses Format für alle beteiligten neu, so war das Feedback der Kinder, Trainer*Innen und Eltern überragend. Und zum Schluss gab es für jedes Kind eine Medaille - denn gewonnen haben alle! Am Nachmittag spielten schließlich unsere E-Jugend-Teams.

 

Das Hobbyturnier ging am späten Freitagnachmittag los. Besonders erfreut waren wir darüber, 14 Teams im Waldstadion begrüßen zu dürfen. Und bei dem sonnigen Wetter haben wir guten und fairen Fußball auf dem Platz gesehen und entsprechende Fachsimpeleien bei Kaltgetränken abgehalten. Sieger des Hobbyturniers ist das Team von "FC Lieberampool", welches sich in einem engen Finalspiel nach 7-Meter-Schießen gegen das Team der Synaxon AG durchsetzen konnte. Wir freuen uns schon jetzt auf das Hobbyturnier im kommenden Jahr - vielleicht ja sogar mit ein paar Teams mehr?!

 

Neu in diesem Jahr war das Kinderfest, welches am Samstagnachmittag statt fand. Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke konnten sich die Kids an verschiedenen Stationen messen und probieren:

  • Torwandschießen
  • Cornhole
  • Hindernislauf
  • Dosenwerfen
  • Puzzeln

Highlight des Kinderfests war auf jeden Fall der Auftritt der Kinderrockband "Randale". Doch auch die gemeinsam gen Himmel gestiegenen Luftballons für den Weitflugwettbewerb haben ein richtig cooles Bild abgegeben.

Zum Abschluss am Sonntag fand zunächst das 3 gegen 3 Turnier unserer Minikicker statt. Parallel hierzu konnten beim Fußballtennis-Turnier sieben Teams ihr Können unter Beweis stellen. Gewonnen hat hier das Team "SG Ahrtal 77".  Anschließend folgte das Traditionsspiel unserer Minis gegen die eigenen Mütter - eines der absoluten Highlights für Kids, Mütter und Zuschauer! Nicht nur, dass die Mütter zu der Champions League Hymne ins Waldstadion einlaufen durften, sondern auch dass die Kids mit dem Feuerwehrauto auf dem Platz gefahren kamen, wird allen sicherlich im Gedächtnis bleiben.

Zum Abschluss der Sportwerbewoche war die Traditionsmannschaft vom DSC Arminia Bielefeld mit vielen Ex-Profis (u.a. David Ulm, Manuel Hornig, Sören Brandy, Tom Schütz) zu Gast und trat gegen unsere zweite Mannschaft an (verstärkt durch U19 und Erste), welche dieses Spiel als nachträgliches Geschenk zum Aufstieg erhielt.

 

Doch nicht nur sportlich war einiges geboten - auch bei den diesjährigen Zeltpartys ging es wieder rund und auch sonst war einiges am Platz geboten. Und es tat so gut, die ganzen Vereinsmitglieder, Gäste, Zuschauer und Besucher wieder am Sportplatz zu sehen! Wir freuen uns schon jetzt auf die Sportwerbewoche im kommenden Jahr!

Foto-Auswahl

Breitensport bietet Ferienkurse an

 

 

Liebe KursteilnehmerInnen,

die Sommerferien haben begonnen und wir wünschen allen eine schöne, erholsame Urlaubszeit!

Und freuen uns, euch in  den Ferien zwei Kurse anbieten zu können, die bei gutem Wetter stattfinden:

  • Yoga unter freiem Himmel, dienstags 9:30 Uhr , Sportgelände hinterm Hallenbad

 

  • Tabata mit Ela, im Stadion hinterm Hallenbad, mittwochs 18:00 Uhr  (außer am 13.07)
    Sportpark am Ölbach, ebenfalls hinter dem Hallenbad, Treff am Eingang