Kindergartenturnier 2022

Viele Tore, lachende Gesichter und einfach eine Menge Spaß – das war unser Kindergartenturnier 2022. Am vergangenen Freitag sind sechs Kindergärten aus der Nähe unserer Einladung gefolgt und haben sich in den neuen Spielformen im Kinderfußball gemessen. Mit dabei waren der Versöhnungskindergarten, die DRK-KiTa „Bewegungswelt“, die Kids des AWO-Familienzentrums „Laubfrosch“, die Spatzen, die DRK KiTa Heideblümchen sowie die KiTa Johannisbären. Besonders sehenswert: Jeder Kindergarten hatte eigene, teils sehr kreative Trikots. Somit fühlten sich die Kids, die oft erstmals an den Ball getreten haben, beim Tor- oder Siegesjubel bereits wie kleine Profis.

Nicht nur auf dem Platz war für Bewegung gesorgt, denn die Spielpausen wurden entweder auf der Hüpfburg verbracht oder einfach weiter auf dem Rasenplatz gekickt. „Die Kinder waren am Ende wirklich platt. Die kleinen Spielformen und die damit verbundene viele Spielzeit für jedes Kind haben auch das bewegungsfreudigste Kind geschafft“ verrät Torben Mertelsmann von der KiTa Laubfrosch und ergänzt: „Sowohl die Kinder als auch die Eltern hatten eine Menge Spaß. Das Turnier war eine gelungene Sache, wir freuen uns schon auf das nächste Mal“.

Und selbstverständlich musste kein Kind mit leeren Händen nach Hause gehen. So gab es für jede und jeden eine Medaille – schließlich waren alle Gewinner. Und für jeden Kindergarten gab es darüber hinaus eine Urkunde sowie einen „Hermann“ als Erinnerung.

Ringer beim Atlas Bielefeld erfolgreich

Unsere Ringer konnten endlich wieder an einem Wettkampf teilnehmen!
Auf dem Landessichtungsturnier beim Atlas Bielefeld am 04.09.2022 traten unsere Ringer mit zwei Athleten an.
Für das erste Turnier von Arvin Neuendorf ist es auch gleich dicke gekommen. Arvin hatte gleich 9 Leute in der 32kg D-Jugend, in der er schließlich den 9 Platz belegte.
Besser erging es Leon Weber (rechts im Bild auf dem Treppchen), der wieder in alte Spuren kommt und nach 5 Kämpfen den dritten Platz feiern konnte.
 
Das Turnier war insgesamt mit 230 Teilnehmer in 3 Altersklassen besetzt.
 
#schwarzweiß #swsende1953 #ringen #hejasws #kultclub

Breitensport kooperiert mit TG Sende

Bis Weihnachten sind es noch mehr als 100 Tage. Die Sportvereine SW Sende und TG Sende haben jetzt aber schon eine große Überraschung für ihre zusammen etwa 1500 Mitglieder. Nach den Herbstferien arbeiten beide Vereine eng zusammen und schaffen so ein attraktiveres und vielfältigeres Angebot an Sportkursen für ihre Mitglieder, egal, ob diese bei der Turngemeinschaft oder beim Schwarz-Weiß Sende angemeldet sind.

Helga Oekenpöhler, Abteilungsleiterin Breitensport des SW Sende, freut sich auf die Kooperation. „Rope Skipping und Tanzen – das können unsere Mitglieder dann auch bei der Turngemeinschaft ausprobieren“, sagt sie. „Und auch das beliebte Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab eineinhalb Jahren“, sagt Heide Oesterwinter, Vorsitzende der TG Sende. Aerobic, Fitnesstraining, Pilates und natürlich Fußball, Laufen und Ringen stehen dann auch TG-Mitgliedern zur Verfügung.

„Eine Win-win-Situation“, sagt Ingo Klotmann, stellvertretender Vorsitzender des SWS. Seit Anfang 2022 sei man in Gesprächen über die Kooperation gewesen. „Damit stellen wir beide Vereine gut für die Zukunft auf.“ Denn sowohl die TG als auch der SWS kämpfen mit einem bekannten Problem: Es fehlt an Übungsleitern. „Zusammen haben wir nun 30 qualifizierte Übungsleiter, die sich bereits untereinander ausgetauscht haben und gespannt auf die nächsten Wochen blicken“, sagt Klotmann. Also ist das Problem gelöst? „Noch nicht“, sagt Helga Oekenpöhler, aber durch die Kooperation würden sich neue Möglichkeiten bieten, Kurse zu besetzen anstatt sie bei Krankheit ausfallen zu lassen. Außerdem wolle man bis Jahresende warten, wie die Mitglieder die neuen Möglichkeiten annehmen und nutzen und wie die Verteilung auf die Kursangebote klappe. „Danach schauen wir, wo es Optimierungsbedarf gibt und sehen weiter.“

Klar sei eines: „Wer sich fit halten und Sport treiben möchte, bekommt durch die Kooperation eine Möglichkeit, die jedes Fitnessstudio-Angebot schlägt“, sagt Ingo Klotmann. „Auch im Hinblick auf den Preis“, ergänzt Heide Oesterwinter und freut sich auf die Kooperation.

 

Weiter Infos gibt's auch im Flyer:

Fyler Kooperation TG Sende