Sender Weihnachtsmarkt 2022

Der 7,50 Meter hohe Baum steht bereits, jetzt wird geschmückt und alles fleißig vorbereitet. Denn am Samstag, 3. Dezember, veranstalten die Jugendabteilung des SW Sende in Zusammenarbeit mit dem Laufspaß ihren Weihnachtsmarkt am Waldstadion. Unter dem Lichterhimmel, der zwischen Sportheim und vier kleinen Hütten gespannt ist, gibt’s Glühwein, frische Waffeln, Steaks vom Grill und viele weitere Leckereien. Kita-Kinder schmücken nachmittags kleine Tannenbäume während der Nikolaus von 17 Uhr an kleine Schoko-Weihnachtsmänner verteilt und gemeinsam gesungen wird. Beginn des Weihnachtsmarkts an der Falkenstraße ist um 15 Uhr. „Und wer am Tag drauf zum Sportplatz kommt“, sagt Jugendleiter Garrit Kniepkamp, „der könne sich auf freien Eintritt beim Heimspiel der ersten Mannschaft freuen“.

Die Lichter sind bereits angeknipst, der Baum wird mit Geschenken geschmückt: Jörg Tews vom Team Weihnachtsmarkt des SW Sende freut sich auf den Weihnachtsmarkt am Waldstadion am Samstag, 3. Dezember. Foto: Besim Mazhiqi

Ausbildung auch bei den Jugendtrainern!

Die Kompetenz der Fußball-Trainer*innen im Jugendbereich gehört beim SW Sende zu den Schwerpunkten. Jetzt haben Noah Fiedler (C-Lizenz) und Finn Jaster (B-Lizenz) ihre Trainerlizenzen vom Deutschen Fußball-Bund erhalten. „Mit Ausnahme der B-Jugend stellen wir damit in jeder Jugendmannschaft Lizenztrainer“, sagt Jugendleiter Garrit Kniepkamp und betont, dass man im Verein besonders darauf achte, den eigenen Nachwuchs zu fördern und zugleich die sportliche Kompetenz sowie die Identifikation mit dem Verein aufzubauen. Sechs Lizenztrainer sind mittlerweile im Verein tätig. 2023 werden zwei weitere dazu kommen. Murat Yigit (A-Junioren) und Luca Klöpping (D-Junioren) haben sich ebenfalls für die Ausbildung angemeldet. „Im Vergleich mit Vereinen, die eine ähnliche Struktur wie wir haben, erfüllen wir damit eine sehr gute Quote.“ Das sehe man auch der Qualität auf dem Fußballplatz an. „Es spricht sich herum, dass wir in allen Jugendmannschaften kompetente und menschlich einwandfreie Trainer*innen haben“, sagt Kniepkamp, der zufrieden mit dem Zuwachs an Nachwuchsspieler*innen ist.
 
📸 Besim Mazhiqi
 
#jugend #schwarzweiß #swsende1953 #hejasws #kultclub #qualifizierung #wirbildenaus

FSJ bei Schwarz-Weiß – jetzt bewerben!

 
Das Genehmigungsverfahren ist abgeschlossen, jetzt geht’s daran, passende Bewerber*innen für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) beim SW Sende zu finden. „Wer noch keine Idee davon hat, wie es nach der Schule weitergehen soll oder Lust hat, etwas Neues auszuprobieren, der kann bei uns seinen Freiwilligendienst leisten“, sagt Garrit Kniepkamp, Jugendleiter des SW Sende. Quasi mit Saisonbeginn zum 1. August 2023 sucht die Fußball-Jugendabteilung Unterstützung beim Jugendtraining, bei der Pressearbeit, im Social-Media-Bereich, bei Veranstaltungen wie der Sportwerbewoche oder bei der Organisationen von Hallenturnieren. „Wer bei uns ein freiwilliges, soziales Jahr leistet, wird aktiv in die Abläufe des Vereins eingebunden“, sagt Kniepkamp. Ein Schwerpunkt soll dabei die Kooperation mit Kitas und Grundschulen einnehmen. Die Aufgabe des FSJlers: Sportstunden mit fußballerischem Schwerpunkt durchführen. „Das ist uns ein großes Anliegen“, sagt Kniepkamp, der weiß, dass die Ehrenamtlichen im Verein oft berufstätig sind und diese Arbeit nicht leisten können.
 
Interesse geweckt? Melde dich gerne bei unseren Jugendleitern unter jugendleitung@swsende.de oder über die Kontaktdaten auf unserer Homepage.
 
📸 Besim Mazhiqi
 
#jugend #schwarzweiß #swsende1953 #hejasws #kultclub #fsj #jetztbewerben

Jugendgeschäftsführer Reinhard Szczepanski (von links) und Jugendleiter Garrit Kniepkamp freuen sich auf die Unterstützung eines FSJlers im Verein. Betreut wird dieser dann von Jugendtrainer Michael Harting.

Sicher durch den Herbst

Sicher zum Fußballtraining und zurück – das ist vor allem im Herbst wichtig, wenn es wieder früh dunkel wird. Deswegen hat der Ortsverband der Johanniter den E-Jugend-Kickern des SW Sende jetzt 23 neue Trainingsjacken mit auffälligen Reflektoren gesponsert. „In der E-Jugend kommen die Kinder schon oft alleine mit dem Rad zum Training“, sagt Michael Maiber, Jugendtrainer der E1. Daher sei es wichtig, dass sie im Straßenverkehr gut gesehen werden. Das sieht auch Aykut Aydinel von der Marketing-Abteilung der Johanniter so. „Wir freuen uns, die gute Arbeit des Vereins unterstützen zu können und dafür zu sorgen, dass die Kinder im Straßenverkehr gesehen werden und sicher zum Training und zurück kommen.“
 
📸 Besim Mazhiqi
 
#jugend #schwarzweiß #swsende1953 #hejasws #kultclub #jacken #sicherdurchdenherbst #wirsindsichtbar