All posts by Garrit Kniepkamp

Sicher durch den Herbst

Sicher zum Fußballtraining und zurück – das ist vor allem im Herbst wichtig, wenn es wieder früh dunkel wird. Deswegen hat der Ortsverband der Johanniter den E-Jugend-Kickern des SW Sende jetzt 23 neue Trainingsjacken mit auffälligen Reflektoren gesponsert. „In der E-Jugend kommen die Kinder schon oft alleine mit dem Rad zum Training“, sagt Michael Maiber, Jugendtrainer der E1. Daher sei es wichtig, dass sie im Straßenverkehr gut gesehen werden. Das sieht auch Aykut Aydinel von der Marketing-Abteilung der Johanniter so. „Wir freuen uns, die gute Arbeit des Vereins unterstützen zu können und dafür zu sorgen, dass die Kinder im Straßenverkehr gesehen werden und sicher zum Training und zurück kommen.“
 
📸 Besim Mazhiqi
 
#jugend #schwarzweiß #swsende1953 #hejasws #kultclub #jacken #sicherdurchdenherbst #wirsindsichtbar

Kindergartenturnier 2022

Viele Tore, lachende Gesichter und einfach eine Menge Spaß – das war unser Kindergartenturnier 2022. Am vergangenen Freitag sind sechs Kindergärten aus der Nähe unserer Einladung gefolgt und haben sich in den neuen Spielformen im Kinderfußball gemessen. Mit dabei waren der Versöhnungskindergarten, die DRK-KiTa „Bewegungswelt“, die Kids des AWO-Familienzentrums „Laubfrosch“, die Spatzen, die DRK KiTa Heideblümchen sowie die KiTa Johannisbären. Besonders sehenswert: Jeder Kindergarten hatte eigene, teils sehr kreative Trikots. Somit fühlten sich die Kids, die oft erstmals an den Ball getreten haben, beim Tor- oder Siegesjubel bereits wie kleine Profis.

Nicht nur auf dem Platz war für Bewegung gesorgt, denn die Spielpausen wurden entweder auf der Hüpfburg verbracht oder einfach weiter auf dem Rasenplatz gekickt. „Die Kinder waren am Ende wirklich platt. Die kleinen Spielformen und die damit verbundene viele Spielzeit für jedes Kind haben auch das bewegungsfreudigste Kind geschafft“ verrät Torben Mertelsmann von der KiTa Laubfrosch und ergänzt: „Sowohl die Kinder als auch die Eltern hatten eine Menge Spaß. Das Turnier war eine gelungene Sache, wir freuen uns schon auf das nächste Mal“.

Und selbstverständlich musste kein Kind mit leeren Händen nach Hause gehen. So gab es für jede und jeden eine Medaille – schließlich waren alle Gewinner. Und für jeden Kindergarten gab es darüber hinaus eine Urkunde sowie einen „Hermann“ als Erinnerung.

Ringer beim Atlas Bielefeld erfolgreich

Unsere Ringer konnten endlich wieder an einem Wettkampf teilnehmen!
Auf dem Landessichtungsturnier beim Atlas Bielefeld am 04.09.2022 traten unsere Ringer mit zwei Athleten an.
Für das erste Turnier von Arvin Neuendorf ist es auch gleich dicke gekommen. Arvin hatte gleich 9 Leute in der 32kg D-Jugend, in der er schließlich den 9 Platz belegte.
Besser erging es Leon Weber (rechts im Bild auf dem Treppchen), der wieder in alte Spuren kommt und nach 5 Kämpfen den dritten Platz feiern konnte.
 
Das Turnier war insgesamt mit 230 Teilnehmer in 3 Altersklassen besetzt.
 
#schwarzweiß #swsende1953 #ringen #hejasws #kultclub

Breitensport kooperiert mit TG Sende

Bis Weihnachten sind es noch mehr als 100 Tage. Die Sportvereine SW Sende und TG Sende haben jetzt aber schon eine große Überraschung für ihre zusammen etwa 1500 Mitglieder. Nach den Herbstferien arbeiten beide Vereine eng zusammen und schaffen so ein attraktiveres und vielfältigeres Angebot an Sportkursen für ihre Mitglieder, egal, ob diese bei der Turngemeinschaft oder beim Schwarz-Weiß Sende angemeldet sind.

Helga Oekenpöhler, Abteilungsleiterin Breitensport des SW Sende, freut sich auf die Kooperation. „Rope Skipping und Tanzen – das können unsere Mitglieder dann auch bei der Turngemeinschaft ausprobieren“, sagt sie. „Und auch das beliebte Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab eineinhalb Jahren“, sagt Heide Oesterwinter, Vorsitzende der TG Sende. Aerobic, Fitnesstraining, Pilates und natürlich Fußball, Laufen und Ringen stehen dann auch TG-Mitgliedern zur Verfügung.

„Eine Win-win-Situation“, sagt Ingo Klotmann, stellvertretender Vorsitzender des SWS. Seit Anfang 2022 sei man in Gesprächen über die Kooperation gewesen. „Damit stellen wir beide Vereine gut für die Zukunft auf.“ Denn sowohl die TG als auch der SWS kämpfen mit einem bekannten Problem: Es fehlt an Übungsleitern. „Zusammen haben wir nun 30 qualifizierte Übungsleiter, die sich bereits untereinander ausgetauscht haben und gespannt auf die nächsten Wochen blicken“, sagt Klotmann. Also ist das Problem gelöst? „Noch nicht“, sagt Helga Oekenpöhler, aber durch die Kooperation würden sich neue Möglichkeiten bieten, Kurse zu besetzen anstatt sie bei Krankheit ausfallen zu lassen. Außerdem wolle man bis Jahresende warten, wie die Mitglieder die neuen Möglichkeiten annehmen und nutzen und wie die Verteilung auf die Kursangebote klappe. „Danach schauen wir, wo es Optimierungsbedarf gibt und sehen weiter.“

Klar sei eines: „Wer sich fit halten und Sport treiben möchte, bekommt durch die Kooperation eine Möglichkeit, die jedes Fitnessstudio-Angebot schlägt“, sagt Ingo Klotmann. „Auch im Hinblick auf den Preis“, ergänzt Heide Oesterwinter und freut sich auf die Kooperation.

 

Weiter Infos gibt's auch im Flyer:

Fyler Kooperation TG Sende

Aktuelles vom Breitensport – August 2022

Liebe TeilnehmerInnen,

es geht wieder los, das Warten hat ein Ende!

Wir starten nach den Sommerferien ab 10. August mit Fitness und am 09. schon mit Yoga!

Am 18.08.  startet Jarmila Lomb mit einem neuen Angebot.

FUNCTIONAL TRAINING und mehr

  • ein Fitnessmix mit Kleingeräten
  • Kraftausdauer, Kräftigung,Mobilisation, Stabilisation und Lockerung
  • auch mal als Zirkeltraining mit unterschiedlichem Schwerpunkt

donnerstags 18-19 Uhr in der Halle der Elbrachtschule

 

Body Workout mittwochs bieten wir nicht mehr an!

Unsere Stunden:

Sportpark am Hallenbad

Dienstags     9:30-10:30   Yoga unter freiem Himmel         für alle
(nicht bei Regen)

In der Turnhalle der Elbrachtschule in Sende

Montags       17-18 Uhr    Bewegung mit Spaß                     Damen/Herren ab 60

Dienstags     19-20 Uhr     Balance                                            für alle

20-21 Uhr    Rücken fit                                        für alle

Mittwochs   18-19 Uhr    Bewegung, Sport und Spiele    Kinder 6-9 Jahre

Donnerstags18-19 Uhr    Functional Training                      für alle

In der kleinen Turnhalle am Pollhansplatz

Dienstags     18-19 Uhr    Aerobic                                            für alle

Mittwochs   19-20 Uhr    Fitness- und Kondition               für alle

Freitags         18-19 Uhr    Pilates                                              für alle

 

Gerne könnt ihr auch das Angebot der Walking- und Laufgruppen nutzen. www.laufspass.swsende.de

 

Bitte mitbringen:  Maske, Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Wir freuen uns auf euch!!

Wer trainiert wen? Trainer für die Saison 22/23

Für die "älteren" Jugendmannschaften haben wir die Trainer für die kommende Saison bereits vor einiger Zeit bekannt gegeben. Nun folgt die Übersicht für alle unsere (Jugend-)mannschaften.

Besonders froh sind wir nicht nur darüber, dass all unsere Jugendtrainer "aus dem eigenen Stall" kommen und schwarz-weißes Herzblut mitbringen. Sondern auch die Ausbildung unserer Jugendtrainer war nie zuvor so gut! Mit Liv Andresen, Niklas Pankoke, Nico Aistermann und Noah Fiedler besitzen gleich vier Trainer*Innen die C-Lizenz-Ausbildung - und mit der U10, U12 und U13 können sie ihr Wissen an die Kids im "besten Lernalter" weitergeben und fordern sowie fördern. Im Bereich der Kleinsten macht Nils Hollmann aktuell das Kindertrainer-Zertifikat, um für den Trainingsalltag bestens gerüstet zu sein. Mit Finn Jaster (in Ausbildung) und Garrit Kniepkamp machen bzw. haben zwei unserer Jugendtrainer die B-Lizenz. Ein richtig cooles Trainerteam - hier ist Spaß und Ausbildung in Kombination garantiert!

Nachfolgend seht ihr die Übersicht unserer Trainer. Falls ihr weitere Informationen zu den Mannschaften wissen wollte (Trainingszeiten, etc.), so schaut gerne auf den einzelnen Mannschaftsseiten hier auf der Homepage nach!

 

Wir haben dein Interesse geweckt? Du hast Lust in unserem Familienverein Fußball zu spielen, Spaß zu haben und gleichzeitig dich fußballerisch weiter zu entwickeln? Dann melde dich gerne bei dem Trainer in deiner Altersklasse!

Trainer Saison 22/23

wdt_ID Mannschaft Ansprechpartner Telefonnummer E-Mail-Adresse
1 I. Herren Jürgen Prüfer 0170/3843362 erste@swsende.de
2 II. Herren Arnd Bauer 0172/6006243 zweite@swsende.de
3 U19-Junioren (2004/2005) Garrit Kniepkamp & Murat Yigit 0151/52019900 a-jugend@swsende.de
5 U17-Junioren Axel Gerdes & Ingo Klotmann 0151/53022565 b-jugend@swsende.de
6 U15-Junioren Finn Jaster & Jonas Lemke 0157/38205330 c1-jugend@swsende.de
7 U13-Junioren (2010) Niklas Pankoke & Luca Klöpping 0152/53382853 d1-jugend@swsende.de
8 U12-Junioren (2011) Nico Aistermann, Liv Andresen & Tom Nauruschat 0157/52451795 d2-jugend@swsende.de
9 U11-Junioren (2012) Michael Maiber 0151/14158021 e1-jugend@swsende.de
10 U10-Junioren (2013) Tim Hoffmann & Noah Fiedler 0157/57249691 e2-jugend@swsende.de
11 F1-Jugend (2014/2015) Garrit Kniepkamp & Florian Krieg 0151/52019900 f-jugend@swsende.de
15 G-Jugend (bis 2016) Robert Große, Nils Hollmann & Reinhard Szczepanski 0176/34567545 g-jugend@swsende.de
13 F2-Jugend (2014/2015) Marco Fuhrmann, Sven Stemper & Kai Nixdorf 0175/6884668 f-jugend@swsende.de

Bericht zur Sportwerbewoche 2022

Sportwerbewoche in Sende - nach zwei Jahren Unterbrechung hat's richtig Bock gemacht! Und das Programm hatte es in sich. Auch wenn an dem ein oder anderen Tag die Besucherzahlen noch recht verhalten waren (hier hat vermutlich sowohl Corona als auch das heiße Wetter eine Rolle gespielt), so war die Sportwerbewoche eine gelungene Sache.

 

Los ging es am Mittwoch vor Fronleichnam mit dem 11. Sternchenlauf unserer Laufabteilung Laufspass. Mit etwas über 1.000 Teilnehmenden war die 11. Auflage eine Ecke kleiner als die Jahre zuvor, was allerdings weder der Stimmung noch dem sportlichen Ehrgeiz etwas abtat. Und immerhin musste sich das Orga-Team nach der langen Sternchenlauf-Pause auch erst wieder "warmlaufen". Die Ergebnisse sowie Bilder zum Sternchenlauf findet ihr hier auf der Seite zum Sternchenlauf.

 

Der Donnerstag stand im Zeichen der Jugendturniere. Los ging es am Morgen mit den beiden F-Jugend-Turnieren, welche erstmalig im 3 gegen 3 (neue Spielformen des Kinderfußballs) durchgeführt wurden. Auch wenn der Start etwas holprig war, denn schließlich war dieses Format für alle beteiligten neu, so war das Feedback der Kinder, Trainer*Innen und Eltern überragend. Und zum Schluss gab es für jedes Kind eine Medaille - denn gewonnen haben alle! Am Nachmittag spielten schließlich unsere E-Jugend-Teams.

 

Das Hobbyturnier ging am späten Freitagnachmittag los. Besonders erfreut waren wir darüber, 14 Teams im Waldstadion begrüßen zu dürfen. Und bei dem sonnigen Wetter haben wir guten und fairen Fußball auf dem Platz gesehen und entsprechende Fachsimpeleien bei Kaltgetränken abgehalten. Sieger des Hobbyturniers ist das Team von "FC Lieberampool", welches sich in einem engen Finalspiel nach 7-Meter-Schießen gegen das Team der Synaxon AG durchsetzen konnte. Wir freuen uns schon jetzt auf das Hobbyturnier im kommenden Jahr - vielleicht ja sogar mit ein paar Teams mehr?!

 

Neu in diesem Jahr war das Kinderfest, welches am Samstagnachmittag statt fand. Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke konnten sich die Kids an verschiedenen Stationen messen und probieren:

  • Torwandschießen
  • Cornhole
  • Hindernislauf
  • Dosenwerfen
  • Puzzeln

Highlight des Kinderfests war auf jeden Fall der Auftritt der Kinderrockband "Randale". Doch auch die gemeinsam gen Himmel gestiegenen Luftballons für den Weitflugwettbewerb haben ein richtig cooles Bild abgegeben.

Zum Abschluss am Sonntag fand zunächst das 3 gegen 3 Turnier unserer Minikicker statt. Parallel hierzu konnten beim Fußballtennis-Turnier sieben Teams ihr Können unter Beweis stellen. Gewonnen hat hier das Team "SG Ahrtal 77".  Anschließend folgte das Traditionsspiel unserer Minis gegen die eigenen Mütter - eines der absoluten Highlights für Kids, Mütter und Zuschauer! Nicht nur, dass die Mütter zu der Champions League Hymne ins Waldstadion einlaufen durften, sondern auch dass die Kids mit dem Feuerwehrauto auf dem Platz gefahren kamen, wird allen sicherlich im Gedächtnis bleiben.

Zum Abschluss der Sportwerbewoche war die Traditionsmannschaft vom DSC Arminia Bielefeld mit vielen Ex-Profis (u.a. David Ulm, Manuel Hornig, Sören Brandy, Tom Schütz) zu Gast und trat gegen unsere zweite Mannschaft an (verstärkt durch U19 und Erste), welche dieses Spiel als nachträgliches Geschenk zum Aufstieg erhielt.

 

Doch nicht nur sportlich war einiges geboten - auch bei den diesjährigen Zeltpartys ging es wieder rund und auch sonst war einiges am Platz geboten. Und es tat so gut, die ganzen Vereinsmitglieder, Gäste, Zuschauer und Besucher wieder am Sportplatz zu sehen! Wir freuen uns schon jetzt auf die Sportwerbewoche im kommenden Jahr!

Foto-Auswahl

Breitensport bietet Ferienkurse an

 

 

Liebe KursteilnehmerInnen,

die Sommerferien haben begonnen und wir wünschen allen eine schöne, erholsame Urlaubszeit!

Und freuen uns, euch in  den Ferien zwei Kurse anbieten zu können, die bei gutem Wetter stattfinden:

  • Yoga unter freiem Himmel, dienstags 9:30 Uhr , Sportgelände hinterm Hallenbad

 

  • Tabata mit Ela, im Stadion hinterm Hallenbad, mittwochs 18:00 Uhr  (außer am 13.07)
    Sportpark am Ölbach, ebenfalls hinter dem Hallenbad, Treff am Eingang

 

 

 

Vereinsmaskotten vorgestellt

Die Idee geisterte schon lange herum - nun ist sie endlich umgesetzt und bei der Jahreshauptversammlung 2022 schließlich vorgestellt worden. Die Rede ist von unserem Vereinsmaskottchen. Ausgearbeitet wurde die Idee vom Laufspass-Team um Jörg Tews, in Absprache mit der Fußball-Jugend. Das besondere an unserem Maskottchen? Wir haben ein Maskottchen, welches alle unsere Abteilungen hervorragend repräsentiert.

Die Wahl ist - wie könnte es anders sein - auf ein Zebra gefallen. Und das nicht nur wegen den Vereinsfarben! Und die einzelnen Abteilungen werden über das entsprechende Trikot repräsentiert und haben hier auch entsprechende Abteilungshistorie festgehalten.

 

Das Maskottchen der Fußballer trägt das weiße Trikot mit der Aufschrift "Hermann" und wurde in Gedenken an Hermann Dresselhaus benannt. Beim Laufspass war die Abteilungsgründerin Cornelia "Conny" Arning Namensgeberin für das Lila-Laufspass-Shirt.

 

Die kleinen Stoff-Maskottchen sind ab sofort für 12€ käuflich im Kiosk sowie bei den Abteilungsleitungen erwerbbar. Für die Kindermannschaften (E- bis G-Jugend) gibt es noch größere Mannschafts-Maskottchen.

Breitensport mit neuen Kursen

Balance-Fitness

 

Ab dem 07. Juni in Sende!
Dienstags von 19-20 Uhr mit  Sabine Hinz in der Turnhalle der Elbrachtschule.

Balance-Fitness fordert den ganzen Körper, ein Schwerpunkt ist das Training von Gleichgewicht und Stabilität. Stretching und Elemente aus Yoga und Pilates fördern die Beweglichkeit, Elastizität und die Körperwahrnehmung.

Keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen und mitmachen!

Yoga unter freiem Himmel

Startet ab dem 24. Mai jeden Dienstag um 9:30 Uhr auf dem Sportgelände hinterm Hallenbad, bei der Wildblumenwiese. Wir vereinen Kraft, Beweglichkeit und Entspannung. 60 min Yoga-Flow zur besseren Körperwahrnehmung und inneren Ruhe!

Mit Janine
Bitte Yogamatte und eventuell eine Decke mitbringen