Category Archives: Senioren

Trainerteam der Ersten steht fest

Es ist offiziell: Jens und Toni Mayer übernehmen im Sommer die erste Mannschaft des SW Sende. „Sportlich sieht’s momentan nicht gut für uns aus“, sagt SWS-Fußballobmann Matthias Christophliemke und blickt nach 23 Spieltagen mit Sorge auf die Tabelle. Der Abstieg sei nur noch schwer zu verhindern. Umso mehr freut ihn, dass die Trainerfrage nun geklärt ist, nachdem Jürgen Prüfer im Februar seinen Rückzug ankündigte. „Mit Jens und Toni haben wir genau das Trainerteam gefunden, das wir uns für die Mannschaft wünschen“, sagt Christophliemke. Aktuell stehen beide beim Lemgoer A-Ligisten SG Leese/Hörstmar an der Seitenlinie (12. Platz).
„Im Herzen bin ich immer Sender geblieben“, sagt Jens Mayer im Gespräch mit den Verantwortlichen des SW Sende, nachdem er von 2007 bis 2013 Trainer der Ersten war, und freut sich auf die Aufgaben, die auf den 55-jährigen Industriemechaniker und seinen Sohn Toni (31, Lehrer) zur neuen Saison zukommen. Toni Mayer: „Sende gehört in die Bezirksliga. Wir drücken die Daumen, dass sie den Klassenerhalt schaffen.“ Ob Bezirks- oder Kreisliga – „auf uns kommt viel Aufbauarbeit zu“, sagt Toni Mayer, der das Team bei der jüngsten 2:5-Auswärtspleite gegen Türkgücü Gütersloh beobachtet hat. Jens Mayer ergänzt: „Das Gute an Sende ist, dass hier die Strukturen stimmen. Der Verein hat sich enorm entwickelt. Hier bekommen wir den Rückhalt, den ein Trainerteam braucht, um erfolgreich zu sein.“
Drei bis vier neue Spieler müsse man im Sommer trotzdem holen, vermutet Fußballobmann Christophliemke. „Wir setzen stark auf unsere eigene Jugend, werden uns aber punktuell von außen Verstärkung holen müssen, um erfolgreich zu sein.“ Gemeinsam mit dem Mayer-Duo – Jens Mayer an der Seitenlinie und Toni Mayer als spielender Trainer auf der Innenverteidiger-Position – feile man bereits an der Kaderplanung und wolle schnell eine Bindung zum Team aufbauen, um sportlich wieder Erfolge feiern zu können.

Nach 7 Jahren ist Schluss: Jürgen Prüfer geht im Sommer

Der Sender Fußball-Bezirksliga-Trainer Jürgen Prüfer legt nach sieben Jahren sein Amt nieder. „Damit geht eine Ära zu Ende“, sagt Vereinsvorstand Lars Pankoke und betont, dass die langjährige Zusammenarbeit von Vertrauen und freundschaftlichem Miteinander geprägt gewesen sei.
Prüfer, der die ersten Mannschaft des SWS gleich in seinem ersten Trainerjahr von der Kreisliga A in die Bezirksliga führte, begründet seine Entscheidung so: „Ich möchte zukünftig mehr Zeit für die Familie haben und viel Reisen.“ Prüfers ältere Kinder, die Söhne Lennart (23) und Luis (21), spielen beide in der ersten Mannschaft.
Unterdessen befinden sich die Verantwortlichen des Vereins in ersten Gesprächen mit potenziellen Nachfolgern, die nach der Saison Prüfers Amt übernehmen könnten. „Wir haben Kontakte geknüpft, wollen aber die richtige Lösung für die Mannschaft und den Verein finden“, sagt Fußballobmann Matthias Christophliemke. Daher lasse man sich Zeit und gehe die Gespräche mit Sorgfalt an. Dennoch soll das neue Trainerteam noch im Februar präsentiert werden. „Das ist uns wichtig, um der Mannschaft und dem Verein eine Perspektive aufzuzeigen.“

 

Foto: Besim Mazhiqi

Stadtmeisterschaften 2023

Nach der Corona-Pause können die Stadtmeisterschaften 2023 endlich wieder stattfinden. Nach 2020 wird wieder der Meister der Stadt gesucht. Zuerst sind die zweiten Mannschaften dran, hier rollt ab 10 Uhr die Kugel. Ab 14 Uhr kommen die ersten Mannschaften zum Zug. Einmal Landesliga und zweimal Bezirksliga lassen auf ein gutes Niveau schließen. Aber auch die anderen Vereine haben besonders in der Halle schon für Spannung und tolle Spiele gesorgt.
Der SW Sende als Gastgeber wird sich wie immer alle Mühe geben um einem tollen Turnier einen würdigen Rahmen zu bieten.

Sender Weihnachtsmarkt 2022

Der 7,50 Meter hohe Baum steht bereits, jetzt wird geschmückt und alles fleißig vorbereitet. Denn am Samstag, 3. Dezember, veranstalten die Jugendabteilung des SW Sende in Zusammenarbeit mit dem Laufspaß ihren Weihnachtsmarkt am Waldstadion. Unter dem Lichterhimmel, der zwischen Sportheim und vier kleinen Hütten gespannt ist, gibt’s Glühwein, frische Waffeln, Steaks vom Grill und viele weitere Leckereien. Kita-Kinder schmücken nachmittags kleine Tannenbäume während der Nikolaus von 17 Uhr an kleine Schoko-Weihnachtsmänner verteilt und gemeinsam gesungen wird. Beginn des Weihnachtsmarkts an der Falkenstraße ist um 15 Uhr. „Und wer am Tag drauf zum Sportplatz kommt“, sagt Jugendleiter Garrit Kniepkamp, „der könne sich auf freien Eintritt beim Heimspiel der ersten Mannschaft freuen“.

Die Lichter sind bereits angeknipst, der Baum wird mit Geschenken geschmückt: Jörg Tews vom Team Weihnachtsmarkt des SW Sende freut sich auf den Weihnachtsmarkt am Waldstadion am Samstag, 3. Dezember. Foto: Besim Mazhiqi

Wer trainiert wen? Trainer für die Saison 22/23

Für die "älteren" Jugendmannschaften haben wir die Trainer für die kommende Saison bereits vor einiger Zeit bekannt gegeben. Nun folgt die Übersicht für alle unsere (Jugend-)mannschaften.

Besonders froh sind wir nicht nur darüber, dass all unsere Jugendtrainer "aus dem eigenen Stall" kommen und schwarz-weißes Herzblut mitbringen. Sondern auch die Ausbildung unserer Jugendtrainer war nie zuvor so gut! Mit Liv Andresen, Niklas Pankoke, Nico Aistermann und Noah Fiedler besitzen gleich vier Trainer*Innen die C-Lizenz-Ausbildung - und mit der U10, U12 und U13 können sie ihr Wissen an die Kids im "besten Lernalter" weitergeben und fordern sowie fördern. Im Bereich der Kleinsten macht Nils Hollmann aktuell das Kindertrainer-Zertifikat, um für den Trainingsalltag bestens gerüstet zu sein. Mit Finn Jaster (in Ausbildung) und Garrit Kniepkamp machen bzw. haben zwei unserer Jugendtrainer die B-Lizenz. Ein richtig cooles Trainerteam - hier ist Spaß und Ausbildung in Kombination garantiert!

Nachfolgend seht ihr die Übersicht unserer Trainer. Falls ihr weitere Informationen zu den Mannschaften wissen wollte (Trainingszeiten, etc.), so schaut gerne auf den einzelnen Mannschaftsseiten hier auf der Homepage nach!

 

Wir haben dein Interesse geweckt? Du hast Lust in unserem Familienverein Fußball zu spielen, Spaß zu haben und gleichzeitig dich fußballerisch weiter zu entwickeln? Dann melde dich gerne bei dem Trainer in deiner Altersklasse!

Trainer Saison 22/23

wdt_ID Mannschaft Ansprechpartner Telefonnummer E-Mail-Adresse
1 I. Herren Jürgen Prüfer 0170/3843362 erste@swsende.de
2 II. Herren Arnd Bauer 0172/6006243 zweite@swsende.de
3 U19-Junioren (2004/2005) Garrit Kniepkamp & Murat Yigit 0151/52019900 a-jugend@swsende.de
5 U17-Junioren Axel Gerdes & Ingo Klotmann 0151/53022565 b-jugend@swsende.de
6 U15-Junioren Finn Jaster & Jonas Lemke 0157/38205330 c1-jugend@swsende.de
7 U13-Junioren (2010) Niklas Pankoke & Luca Klöpping 0152/53382853 d1-jugend@swsende.de
8 U12-Junioren (2011) Nico Aistermann, Liv Andresen & Tom Nauruschat 0157/52451795 d2-jugend@swsende.de
9 U11-Junioren (2012) Michael Maiber 0151/14158021 e1-jugend@swsende.de
10 U10-Junioren (2013) Tim Hoffmann & Noah Fiedler 0157/57249691 e2-jugend@swsende.de
11 F1-Jugend (2014/2015) Garrit Kniepkamp & Florian Krieg 0151/52019900 f-jugend@swsende.de
15 G-Jugend (bis 2016) Robert Große, Nils Hollmann & Reinhard Szczepanski 0176/34567545 g-jugend@swsende.de
13 F2-Jugend (2014/2015) Marco Fuhrmann, Sven Stemper & Kai Nixdorf 0175/6884668 f-jugend@swsende.de

Seniorentrainer verlängern für die Saison 22/23

Es gibt gute Neuigkeiten von unseren Seniorenteams! 🥳
 
Die Geschicke der Ersten werden auch in der kommenden Saison von Chefcoach Jürgen Prüfer und Co-Trainer Michael Wöhrmann geleitet. Fußball-Obmann Matthias Christophliemke: „Wir arbeiten seit fünf Jahren vertrauensvoll zusammen. Ich freue mich, dass beide für die kommende Saison zugesagt haben.“ Der Verein wolle seinen erfolgreichen Weg weiterführen und verstärkt die eigene Jugend in den Kader des Seniorenteams einbauen.
 
Am Sprung der zweiten Mannschaft in die Kreisliga A arbeiten auch Trainer Arnd Bauer und Co-Trainer Kevin Georgi weiterhin mit. Beide haben für die Saison 2022/23 zugesagt und sind guter Dinge, die Tabellenspitze bis zum letzten Spieltag im Sommer zu verteidigen.
 
Wir freuen uns auf eine hoffentlich erfolgreiche Restsaison und blicken aufgrund der Entscheidungen zur Verlängerung zuversichtlich und optimistisch auf die kommende Saison!
 
#hejasws #schwarzweiss #swsende1953 #kultclub #senioren #planungen #verlängerung

Vorstellung der Neuzugänge der Senioren

Die 1. Mannschaft des SW Sende um Trainer Jürgen Prüfer startet mit einem eingespielten Team in die Bezirksliga-Saison 2021/22. Lediglich Markus Schubert und Marvin Fernandes Vilas Boas haben den Verein im Sommer verlassen. Max Dolch hat seine Position als Torwarttrainer niedergelegt. Die Schwarz-Weißen können sich mit Julian Gawenda (TuS Friedrichsdorf) und Leon Morina (SC Wiedenbrück) mit namhaften Spielern verstärken. Dank guter Jugendarbeit rücken die Eigengewächse Niklas Pankoke, Tim Hoffmann, David Mouller und Luis Prüfer in den Kader der Ersten. Gute Spieler aus der A-Jugend schnuppern weiterhin bei den Senioren rein, sammeln Erfahrungen und werden so auf einen möglichen Einsatz vorbereitet.

 

 

 

Die 2. Mannschaft hat zu Saisonbeginn Pech. Tom Justus (Bruch des Sprunggelenks), Tim Fleiter (Kreuzbandriss), Jarvis Schumacher (Bänderriss), Noah Wübbenhorst (Achillessehnenriss), Kevin Fast (Knieverletzung) und Daniel Hermann (Kniebeschwerden) fallen allesamt verletzt aus. Trainer Arnd Bauer zeigt sich mit dem Verlauf der Vorbereitung auf die Saison 2021/22 zufrieden und freut sich über die Neuzugänge Christian Gruschizki, Marius Otto, Niklas Berger sowie die A-Jugendlichen Tom Nauruschat, Christopher Eweler und Gereon Junker. Kürzer treten werden Albin Morina, Tim Weisleitner und Baris Milusoy.

Trainer Jürgen Prüfer (rechts) und Fußball-Obmann Matthias Christophliemke (links) präsentieren die Neuzugänge (von links) Leon Morina, Julian Gawenda, Jan Hendrik Prasse (A-Jugend), David Mouller, Oleksandr Lutzyk (A-Jugend), Luis Prüfer, Sam Irsfeld (A-Jugend), Niklas Pankoke und Tim Hoffmann. Foto: Besim Mazhiqi

Das Trainergespann Kevin Georgi (von rechts) und Arnd Bauer (Trainer) freuen sich gemeinsam mit Rene Quark (stellvertretender Fußball-Obmann, von links) und Matthias Christophliemke (Fußball-Obmann) über die Neuzugänge (von links) Niklas Berger, Tom Nauruschat, Christian Gruschizki, Christopher Eweler und Gereon Junker. Foto: Besim Mazhiqi

Erste Schwarz-Weiße Fußballschule – Anmeldung startet!

Die Sender Jugendabteilung wird nicht müde, wenn es darum geht, junge Fußballer*innen auszubilden. Für die Herbstferien ist eine Fußballschule für acht bis 14-jährige Jungs und Mädchen im Waldstadion geplant. Vom 11. bis 15. Oktober liegt der Fokus dabei voll und ganz auf dem fußballerischen Können. Garrit Kniepkamp, selbst Trainer und Jugendgeschäftsführer des Vereins: „Nach dem Erfolg unserer Fußballferien im vergangenen Sommer möchten wir den Kids gerne wieder etwas Besonderes in den Ferien bieten.“ Von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr dreht sich dabei täglich alles um den Ball. Ausschließlich lizenzierte Trainerinnen werden sich während der Zeit um die Teilnehmer*innen kümmern. Zum Finale ist ein großes Fußballturnier geplant. Und gegrillt soll zum Abschluss auch werden. Die Fußballschule kostet einmalig 89 Euro. Mittagsverpflegung, Getränke und ein Willkommenspaket sind inklusive.

Die Anmeldung erfolgt direkt online über unsere Website: www.swsende.de/fussballschule

Spielplatz-Bau schreitet voran

Ein weiteres arbeitsreiches und erfolgreiches Wochenende am Sportplatz ist geschafft - und damit alle Vorbereitungen für unseren neuen Spielplatz abgeschlossen! ⚒👷🏻
 
Nachdem wir in den vergangenen Wochen die Grundfläche vorbereitet und in der passenden Tiefe ausgeschachtet haben, folgte am gestrigen Samstag die Umrandung des Spielplatzes. Nun warten wir auf die Lieferung der Spielgeräte.
 
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle helfenden Hände, dir uns tatkräftig Unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt der Firma Bas Tiefbau für die Baumaschinen! 😇
 
#hejasws #swsende1953 #schwarzweiss #spielplatz #immerwaslos