Category Archives: Laufspass

Vorweihnachtliche Stimmung beim ersten Sender Weihnachtszauber

Dieses Bild lässt die Augen aller Verantwortlichen leuchten: Am Samstag kommen mehr als 400 Besucher zum ersten Weihnachtsmarkt des SW Sende. „Wir sind überwältigt von der Resonanz“, sagt Jugendleiter Garrit Kniepkamp, dessen Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Laufspass ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Besucher auf die Beine gestellt hat.
Die Kleinsten – zusammen etwa 40 Kita-Kinder der DRK-Kita Bewegungswelt, der Johanniter-Kindertagesstätte Johannisbären und des AWO-Familienzentrums Laubfrosch – schmücken am Nachmittag vier kleine Weihnachtsbäume mit zuvor eigens in der Kita gebasteltem Weihnachtsschmuck. Kurz darauf versammelt der Nikolaus eine große Schar begeisterter Kinder um sich, erzählt kleine Geschichten und verteilt Süßigkeiten. In drei kleinen Holzhütten verkaufen Laufspass und Damenmannschaft Glühwein und Waffeln. Gut gestärkt und aufgewärmt stimmen die Besucherinnen und Besucher dann mit dem Nikolaus und den beiden Vorsängern Georg Szczepanski und Matthias Dierks in bekannte Weihnachtsklassiker wie „O Du Fröhliche“ ein, bevor viele Kinder am Lagerfeuer Stockbrot backen und die Erwachsenen den Abend entspannt ausklingen lassen.
„Nach dem Erfolg ist ganz klar“, sagt Laufspass-Abteilungsleiter Jörg Tews, „2023 wird’s eine Wiederholung des Weihnachtsmarkt am Waldstadion geben.“

Fotos: Besim Mazhiqi

Impressionen

Sender Weihnachtsmarkt 2022

Der 7,50 Meter hohe Baum steht bereits, jetzt wird geschmückt und alles fleißig vorbereitet. Denn am Samstag, 3. Dezember, veranstalten die Jugendabteilung des SW Sende in Zusammenarbeit mit dem Laufspaß ihren Weihnachtsmarkt am Waldstadion. Unter dem Lichterhimmel, der zwischen Sportheim und vier kleinen Hütten gespannt ist, gibt’s Glühwein, frische Waffeln, Steaks vom Grill und viele weitere Leckereien. Kita-Kinder schmücken nachmittags kleine Tannenbäume während der Nikolaus von 17 Uhr an kleine Schoko-Weihnachtsmänner verteilt und gemeinsam gesungen wird. Beginn des Weihnachtsmarkts an der Falkenstraße ist um 15 Uhr. „Und wer am Tag drauf zum Sportplatz kommt“, sagt Jugendleiter Garrit Kniepkamp, „der könne sich auf freien Eintritt beim Heimspiel der ersten Mannschaft freuen“.

Die Lichter sind bereits angeknipst, der Baum wird mit Geschenken geschmückt: Jörg Tews vom Team Weihnachtsmarkt des SW Sende freut sich auf den Weihnachtsmarkt am Waldstadion am Samstag, 3. Dezember. Foto: Besim Mazhiqi

FSJ bei Schwarz-Weiß – jetzt bewerben!

 
Das Genehmigungsverfahren ist abgeschlossen, jetzt geht’s daran, passende Bewerber*innen für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) beim SW Sende zu finden. „Wer noch keine Idee davon hat, wie es nach der Schule weitergehen soll oder Lust hat, etwas Neues auszuprobieren, der kann bei uns seinen Freiwilligendienst leisten“, sagt Garrit Kniepkamp, Jugendleiter des SW Sende. Quasi mit Saisonbeginn zum 1. August 2023 sucht die Fußball-Jugendabteilung Unterstützung beim Jugendtraining, bei der Pressearbeit, im Social-Media-Bereich, bei Veranstaltungen wie der Sportwerbewoche oder bei der Organisationen von Hallenturnieren. „Wer bei uns ein freiwilliges, soziales Jahr leistet, wird aktiv in die Abläufe des Vereins eingebunden“, sagt Kniepkamp. Ein Schwerpunkt soll dabei die Kooperation mit Kitas und Grundschulen einnehmen. Die Aufgabe des FSJlers: Sportstunden mit fußballerischem Schwerpunkt durchführen. „Das ist uns ein großes Anliegen“, sagt Kniepkamp, der weiß, dass die Ehrenamtlichen im Verein oft berufstätig sind und diese Arbeit nicht leisten können.
 
Interesse geweckt? Melde dich gerne bei unseren Jugendleitern unter jugendleitung@swsende.de oder über die Kontaktdaten auf unserer Homepage.
 
📸 Besim Mazhiqi
 
#jugend #schwarzweiß #swsende1953 #hejasws #kultclub #fsj #jetztbewerben

Jugendgeschäftsführer Reinhard Szczepanski (von links) und Jugendleiter Garrit Kniepkamp freuen sich auf die Unterstützung eines FSJlers im Verein. Betreut wird dieser dann von Jugendtrainer Michael Harting.

Vereinsmaskotten vorgestellt

Die Idee geisterte schon lange herum - nun ist sie endlich umgesetzt und bei der Jahreshauptversammlung 2022 schließlich vorgestellt worden. Die Rede ist von unserem Vereinsmaskottchen. Ausgearbeitet wurde die Idee vom Laufspass-Team um Jörg Tews, in Absprache mit der Fußball-Jugend. Das besondere an unserem Maskottchen? Wir haben ein Maskottchen, welches alle unsere Abteilungen hervorragend repräsentiert.

Die Wahl ist - wie könnte es anders sein - auf ein Zebra gefallen. Und das nicht nur wegen den Vereinsfarben! Und die einzelnen Abteilungen werden über das entsprechende Trikot repräsentiert und haben hier auch entsprechende Abteilungshistorie festgehalten.

 

Das Maskottchen der Fußballer trägt das weiße Trikot mit der Aufschrift "Hermann" und wurde in Gedenken an Hermann Dresselhaus benannt. Beim Laufspass war die Abteilungsgründerin Cornelia "Conny" Arning Namensgeberin für das Lila-Laufspass-Shirt.

 

Die kleinen Stoff-Maskottchen sind ab sofort für 12€ käuflich im Kiosk sowie bei den Abteilungsleitungen erwerbbar. Für die Kindermannschaften (E- bis G-Jugend) gibt es noch größere Mannschafts-Maskottchen.

Spielplatz-Bau schreitet voran

Ein weiteres arbeitsreiches und erfolgreiches Wochenende am Sportplatz ist geschafft - und damit alle Vorbereitungen für unseren neuen Spielplatz abgeschlossen! ⚒👷🏻
 
Nachdem wir in den vergangenen Wochen die Grundfläche vorbereitet und in der passenden Tiefe ausgeschachtet haben, folgte am gestrigen Samstag die Umrandung des Spielplatzes. Nun warten wir auf die Lieferung der Spielgeräte.
 
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle helfenden Hände, dir uns tatkräftig Unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt der Firma Bas Tiefbau für die Baumaschinen! 😇
 
#hejasws #swsende1953 #schwarzweiss #spielplatz #immerwaslos