Ehrungen 2019
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es wieder zahlreiche Ehrungen, sowie die Wahl zum Fußballers des Jahres und die Wahl zum Sender des Jahres.
Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Sabine Busche, Susanne Findhof, Manuela Kruse, Ulrike Sielemann, Heide Oesterwinter-Suckow, Holger Franke und Karin Günther geehrt.
Für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft beim SW Sende wurde Heinz Hauphoff geehrt und für bereits 65 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurde Rolf Theißen geehrt.
In den Abteilungen wurden die folgenden Personen ausgezeichnet:
In der Abteilung Laufspaß ist Sebastian Wicker zum Sportler des Jahres und Andrea Duddeck zur Sportlerin des Jahres gewählt worden.
Ringerin des Jahres wurde Sarah Kaminski.
Bei der Wahl zur Fußballerin / zum Fußballer des Jahres wurde Nico Aistermann einstimmig gewählt. Nico hat in der Jugendabteilungen alle Mannschaften durchlaufen und spielt nun bereits in der dritten Saison bei den Senioren. Dazu engagiert sich Nico auch neben dem Platz vorbildlich - sei es bei der zweiten Mannschaft oder auch als Jugendtrainer in der F-Jugend.
Als Sender des Jahres wurde Jens Wiesenhöfer geehrt. Jens war vormals sportlich aktiv in der Sender Fußballjugend und anschließend in der 2. und 3. Mannschaft. Seit mehreren Jahrzehnten ist Jens ehrenamtlich im Jugendvorstand tätig und mittlerweile bereits seit 16 Jahren Geschäftsführer beim SW Sende. In dieser Rolle hat Jens auch maßgeblich zur Realisierung des neuen Vereinsheims beigetragen, da Jens die Finanzierung federführend geplant hat.
Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten!
Ehrungen 2019

Jens Wiesenhöfer (Sender des Jahres 2019) und Nico Aistermann (Fußballer des Jahres 2019)

Simon Schröder (Jugendtrainer des Jahres 2019) und Nils Arnold (Jugendspieler des Jahres 2019)

Jugendabteilung
Zur Jahreshauptversammlung der Jugend (Donnerstag, 07.03.2019) sind 127 Spieler, Trainer und Eltern erschienen - ein neuer Rekord und ein absolut tolle Sache! In den Berichten des Jugendleiters und der Trainer wurde auf die vergangene Saison und die Hinrunde der diesjährigen Saison zurückgeschaut, sowie ein Ausblick auf die Restrunde dieser Saison gegeben. Neben vielen positiven Aktionen und Entwicklungen in der Jugendabteilung und in den einzelnen Mannschaften wurde auch der Finger in die Wunde gelegt. Denn die steigende Anzahl an Spielern bedeutet auch immer mehr ehrenamtliches Engagement, welches zum Trainings- und Spielbetrieb benötigt wird, sodass ebenfalls ein Appell an alle Eltern und Spieler gerichtet wurde, das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.
Traditionell wurden auch der Jugendtrainer und der Jugendspieler des Jahres gewählt. Jugendtrainer des Jahres ist Simon Schröder geworden. Simon trainiert aktuell in seiner zweiten Saison die D-Jugend (2006er Jahrgang). In seiner durchaus noch kurzen Trainerlaufbahn hat Simon die Jungs nicht nur enorm weiterentwickelt, sondern sich auch immer wieder als sehr hilfsbereit und auch wissbegierig gezeigt. Simon ist dazu noch Spieler der ersten Mannschaft und ein absolutes Vorbild für viele andere jungen Seniorenspieler, wenn es um ehrenamtliches Engagement geht!
Zum Jugendspieler des Jahres wurde Nils Arnold gewählt. Aktuell noch in der A-Jugend spielend hat Nils bereits Senioren-Luft bei der ersten Mannschaft schnuppern dürfen. Als Kapitän seiner Mannschaft geht Nils aber nicht nur auf dem Platz voran, sondern ist auch neben dem Platz ein absoluter Führungsspieler und ein Vorbild für alle Jugendspieler. Zudem unterstützt Nils in der D2-Jugend Patrick Klegraf seit Beginn dieser Saison als Co-Trainer.