Nach 7 Jahren ist Schluss: Jürgen Prüfer geht im Sommer

Der Sender Fußball-Bezirksliga-Trainer Jürgen Prüfer legt nach sieben Jahren sein Amt nieder. „Damit geht eine Ära zu Ende“, sagt Vereinsvorstand Lars Pankoke und betont, dass die langjährige Zusammenarbeit von Vertrauen und freundschaftlichem Miteinander geprägt gewesen sei.
Prüfer, der die ersten Mannschaft des SWS gleich in seinem ersten Trainerjahr von der Kreisliga A in die Bezirksliga führte, begründet seine Entscheidung so: „Ich möchte zukünftig mehr Zeit für die Familie haben und viel Reisen.“ Prüfers ältere Kinder, die Söhne Lennart (23) und Luis (21), spielen beide in der ersten Mannschaft.
Unterdessen befinden sich die Verantwortlichen des Vereins in ersten Gesprächen mit potenziellen Nachfolgern, die nach der Saison Prüfers Amt übernehmen könnten. „Wir haben Kontakte geknüpft, wollen aber die richtige Lösung für die Mannschaft und den Verein finden“, sagt Fußballobmann Matthias Christophliemke. Daher lasse man sich Zeit und gehe die Gespräche mit Sorgfalt an. Dennoch soll das neue Trainerteam noch im Februar präsentiert werden. „Das ist uns wichtig, um der Mannschaft und dem Verein eine Perspektive aufzuzeigen.“

 

Foto: Besim Mazhiqi

Jugendabteilung erhält neue Minitore

Freuen sich über die neuen Mini-Tore: Die Jungs und Mädchen der Sender G-Jugend mit den Mannschaftsverantwortlichen (v.l.) Matthias Christophliemke und Reinhard Szczepanski.
 
Vier neue Mini-Tore im Wert von 2680 Euro – die haben die jüngsten Spielerinnen und Spieler der G-Jugend des SW Sende jetzt von der Gütersloher Osthushenrich-Stiftung spendiert bekommen. Teammanager Reinhard Szczepanski: „Für Kinder im Alter bis sechs Jahre ist das Spielen auf Mini-Tore inzwischen verpflichtend. Daher freuen wir uns sehr über das erneute Engagement der Stiftung.“ Bereits 2020 hatte die Stiftung dem Verein vier Mini-Tore gesponsert. Insgesamt hat die G-Jugend jetzt acht Mini-Tore zur Verfügung.
Und die kommen beim ersten Turnier des traditionellen Hallenmonats Februar auch gleich zum Einsatz. Ebenso wie der neue Satz Trikots, den der Hauptsponsor der Jugendabteilung, die Jofo Pneumatik GmbH, gestiftet hat. „In den neuen Trikots sind unsere Mädchen und Jungs auch gleich als Einlaufkinder beim Drittliga-Spiel des SC Verl gegen Dresden aufgelaufen.“ Das sei ein tolles Erlebnis für alle gewesen.
 
📸 Besim Mazhiqi
 
#jugendfussball #minitore #kultclub #sws1953 #schwarzweiss

Minikicker als Einlaufkinder beim SC Verl

Am vergangenen Samstag stand für unsere Jüngsten Kicker ein besonderes Spiel an. Zwar waren die Minikicker nicht selbst aktiv auf dem Platz, sondern durften an den Händen der Drittliga-Profis von Dynamo Dresden beim Heimspiel des SC Verl in der HomeDelux Arena in Paderborn einlaufen. Nach diesem Highlight bekamen die 13 Kids in Begleitung der Trainer sowie ihrer Eltern noch ein richtig gutes Drittligaspiel zu sehen und konnten dabei fünf Tore bejubeln.
Eine nette Nebensache ist das gemeinsame Gründungsdatum von Dynamo und unserem Schwarz-Weiß. Und so haben unsere Jungs sich ein Foto vor dem Mannschaftsbus und der "1953" natürlich nicht nehmen lassen.
"Die Kinder hatten auch am nächsten Tag bei unserem eigenen Hallenturnier kein anderes Thema, als das Einlaufen mit den Profis am Vortag" berichtet Teammanager Reinhard Szczepanski.
 
Vielen lieben Dank an den SC Verl für die Anfrage und die Möglichkeit, dass unser Nachwuchs bei den Profis einlaufen durfte! Es war ein rundum gelungener Samstag. 🥳⚽
 
#1953 #hejasws #schwarzweiss #kultclub #sws1953 #dritteliga #einlaufkinder #minikicker